Chiemsee im Winter entdecken

Chiemsee im Sommer entdecken

Kirchen und Klöster

in der Region

Wissenwertes über die Region

Kloster Frauenwörth

Inmitten des Chiemsees liegt das Münster Frauenwörth auf der wunderschönen Fraueninsel und ist die Heimat einer Benediktinerinnen-Abtei. Das bereits im Jahr 772 gegründete Nonnenkloster ist heute das Älteste in ganz Deutschland.

Das Kloster Frauenwörth ist auch sehr bekannt für seine Marzipan-Manufaktur. Den bekömmlichen Marzipan erhalten Sie im Klosterladen direkt in Frauenwörth. Unter anderem können Sie auch von den hausgemachten Likören kosten.

Das Kloster Frauenwörth erreichen Sie nur mit dem Schiff. Schifffahrtskarten können Sie bei uns an der Rezeption erwerben.

Kloster Frauenwörth

Frauenchiemsee 50

83256 Chiemsee

Kloster Maria Eck

Das Kloster Maria Eck bei Siegsdorf beherbergt Mönche der Franziskaner Minoriten und ist seit Jahrhunderten ein beliebter Wallfahrtsort, den auch Papst Benedikt XVI. oft besuchte.

Der Ursprung der Wallfahrtskirche geht auf eine Legende zurück, nach der Holzfäller an dieser Stelle immer wieder Lichter gesehen haben und daraufhin eine kleine Kapelle errichteten, die Anfang des 17. Jahrhunderts entstand. Im selben Jahrhundert wurde auch die Klostergemeinschaft gegründet. Nach und nach entstehen um die Wallfahrtskirche ein Gasthof, ein Klostergebäude und weitere Einrichtungen.

Heute ist das Kloster Maria Eck ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist vom Bahnhof in Siegsdorf auf einem einfachen, zehn Kilometer langen Rundweg zu erreichen. Wanderer lockt dabei nicht nur die Kirchengebäude, sondern auch der schöne Blick auf den Chiemsee, den man von Maria Eck aus hat. Geistlicher geht es auf den regelmäßigen Wallfahrten zu, die jährlich stattfinden.

Für das leibliche Wohl sorgt der Klostergasthof Maria Eck mit regionaler, bayerischer Küche und Kuchen, Torten und Eiscreme aus der hauseigenen Konditorei.

 

Kloster Maria Eck

Maria Ecker Str. 2

83313 Siegsdorf